
Gesamtstrecke: |
von Fkm 17,1 bis Fkm 0, ca. 17, 1 km |
Dauer: |
ca. 4 Stunden |
Geeignet für: |
1er Kanadier
2er Kanadier
3er Kanadier
4er Kanadier
1er Kajak
2er Kajak max. 12 Kanus
|
Beschreibung: |
Beginnend am Campingplatz Roßmühle verläuft die Tour entlang malerischen Auen, Wäldern und idyllischen Dörfern. Die für Anfänger und Familienfahrten empfehlenswerte Etappe wird von 3 Umtragestellen unterbrochen und ist ohne Schwierigkeiten zu befahren. Als Highlights ist das Schloss in Wolfsmünster und das Kloster Schönau zu nennen. Das Ende der Tour ist in Gemünden am Main. Die Anlegestelle ist vor der alten Steinbrücke nicht am Bootssteg des Campingplatzes.
|
Befahrungsregeln: |
anzeigen
die Wehranlagen dürfen nicht befahren werden. Das Wehr in Wolfsmünster ist bei auch bei ausreichendem Wasserstand nur im 1er fahrbar, rechts über die Insel umtragen
Die gekennzeichneten Anlegestellen sind zu benutzen, bitte vermeiden Sie es die Flachwasserzonen nach den Wehranlagen zu betreten.
|
Anforderung: |
Schwimmer, für Anfänger geeignet. |
Startpunkt: |
Weikersgrüben/Roßmühle
Kfz Anfahrt Routenplaner |
Endpunkt: |
Gemünden/ Main
|
Umtragestellen: |
3 |
Sehenswürdigkeiten: |
Schloss Wolfsmünster, Kloster Schönau, Scherenburg Gemünden anzeigen
|
Aktivitäten: |
anzeigen |
Einkehrmöglichkeiten: |
Michelau:
Saaletal-Stuben 09357/ 97140
Gräfendorf:
Gasthaus Zum Löwen 09357 / 231
Wolfsmünster:
Gaststätte im Ort
Gemünden:
anzeigen
|
Übernachtung: |
Gemünden:
anzeigen
Campingplatz "Saaleinsel" 09351/ 85 74 oder 38 30
|
Personentransport: |
Mit der Saaletalbahn: Fahrplan anzeigen
|
Pegelstand: |
anzeigen |
Flusskarte: |
download |
|
|
© 2006 www.saale-kanu-tour.de Keine gewerbliche Nutzung oder Vervielfältigung ohne schriftliche Zustimmung
|